Scott – Spark 950 Mountainbike Fully rhino grey L
2.498,00 €
Produktbeschreibung
**Wenn Du das perfekte Mountainbike beschreiben solltest, an was denkst Du? Für Scott ist es das neue Spark 950.** Warum Scott das gemacht habt? Weil es nicht nur leicht und besonders geeignet für alle Geländearten ist, sondern auch einfach toll aussieht. Trailbike mit kurzem Federweg? „Downcountry“-Gefährt? Gelegentlich auch Race-Bike? Nenne es wie Du willst. Bei Scott wissen sie nur, dass es ein verdammt geiles Mountainbike ist. Die Scott Down-Country-Bikes besitzen XC-Effizienz, wenn Du in die Pedale trittst, und machen trotzdem jede Menge Spaß bergab – das Ergebnis aus der Kombination von kurzem Federweg, progressiver Geometrie und hoher Wendigkeit. Das Spark ist nicht nur eines der erfolgreichsten Fullys im Weltcup, sondern auch SCOTT's beliebtestes Rad für ganz normale Biker. Leicht, tüchtig, schnell – der Traum eines Cross-Country-Fahrers. #### EvoLap-Technologie Mit der richtigen Materialauswahl sind achtzig Prozent der Arbeit für die Herstellung eines Rahmens getan. Aber die restlichen zwanzig Prozent erfordern die meisten Anstrengungen. Deshalb beinhaltet die Entscheidung von Scott für die hochwertigsten Carbonfasern auf dem Markt auch den intensiven Einsatz spezifischer Verfahren, beispielsweise der FEA-Software (Finite Element Analysis) zur Abbildung des Carbon-Lagenaufbaus. Mit FEA kann Scott an einem virtuellen Rahmenmodell verschiedene Kräfte simulieren und die Konstruktion entsprechend anpassen. Mit Hilfe von FEA-Software wurden vollständige virtuelle Prototypen erstellen, die alle physischen Phänomene, die in der realen Umgebung auftreten, berücksichtigen. Mit der Scott EvoLap-Technologie wird der Rahmen modelliert, um den Oberflächenbereich zu optimieren, Rohrformen durch unterschiedlich gerichtete Lagen zu simulieren, die Ergebnisse verschiedener Konfigurationen zu beobachten und die Belastungsverteilung in verschiedenen Rahmenbereichen zu prüfen. Dank dieser umfangreichen Computermodellierung hat Scott die Carbonschichten in allen Teilen ihrer Rahmens optimiert. Beim Zusammenkleben der Teile in den ersten Prototypen entstand ein superleichter und kompakter Rahmen ohne Abstriche bei Steifigkeit, Komfort oder Stoßfestigkeit. Das gesamte Sortiment profitierte von der Scott Evo-Lap-Technologie. #### Verstellbarer Lenkkopfwinkel Beim neuen Spark lässt sich der Steuerwinkel um 0,6 Grad verstellen, entweder flacher oder steiler. Dies ist möglich, ohne die Kabel zu kürzen oder Bremsen zu entlüften. Man muss lediglich den Lenker auseinanderbauen, den Steuersatz um 180 Grad drehen und den Lenker wieder zusammenbauen. #### Patentiertes integriertes Federungssystem Dank der integrierten Federungsplattform kann Scott die Federungseigenschaften verbessern, ohne beim Gewicht Kompromisse einzugehen. Bei Bikes auf diesem Level wird häufig die kleinste Verbesserung im Randbereich besonders wichtig. Für die optimale Leistung eines Fahrwerksdämpfers muss die Kraftübertragung so direkt wie möglich geschehen. Vor allem will scott ineffiziente...
Bewertungen
Noch keine Bewertungen